Zielsetzungen
Wir sind ein junger Verlag ( * 2014),
der zunächst Segelführer nach eigenen Vorstellungen für Segler bereitstellen will.
Wir begannen mit einem Revierführer in zwei Bänden über Norwegen und wandten uns dann Schweden zu.
Inzwischen wurde der Revierführer für Norwegen überarbeitet und erheblich erweitert, so dass nun 5 Bände erforderlich sind um auf über 2.500 Orte hinzuweisen und über 2.000 darzustellen.
Motivation
Für unsere Kunden sollen unsere Bücher visuell attraktiv gestaltet sein, d.h. Abbildungen, Grafiken und Fotos werden neben dem Text die Gestaltung ganz wesentlich prägen sowie Lesen und Verstehen vereinfachen nach dem Motto:
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Preisgestaltung
Für die beengte Handhabung an Bord erscheint uns die Drahtkammbindung besser geeignet als eine herkömmliche, billigere Klebebindung, da sich so das Buch umklappen und seine Grundfläche auf nur eine Seite halbieren lässt.
Auch das neue Format Q4 (210x210 mm) ist dafür besser geeignet als A4. Dadurch sind allerdings die Herstellkosten der niedrigen Auflagen relativ hoch.
Zu ihrer Deckung wird der Verkaufspreis auf Handel, Hersteller und Verlag gleichmäßig umgelegt.
Obwohl ein solches Buch 6 bis 12 Mannmonate Arbeit erfordert, verzichtet der Autor auf ein den Auf-wand deckendes Honorar:
Alles ist von Idealismus getragen.
Verlagsprogramm
Ursprünglich veröffentlichten wir
• Revierführer
für Segler, die wir dann für Wassersportler aller Art erweiterten. Dazu kamen später noch die Bereiche
• Reiseberichte
• Fotografie
Verlagsprogramm
Fotografie